Was ist ein Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibe?
Auf der gewölbten bzw. konkaven Oberfläche der Berstscheibe befindet sich eine kreuzförmige Schwächungsnut. Die konvexe Oberfläche berührt das Medium, die konkave Oberfläche befindet sich auf der Entlastungsseite. Beim Sprengen kippt die Berstscheibe auf die konkave Seite und bricht entlang der Nut, um den Druck abzubauen.
Merkmale der Berstscheibe:
1. Anwendbar auf gasförmige und flüssige Medien.
2.Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibeist für mittlere und hohe Druckbedingungen geeignet.
3. Keine Fragmente nach dem Strahlen, empfohlene Verwendung in Reihe mit Sicherheitsventil.
4. Keine Notwendigkeit, eine gepresste Halterung hinzuzufügen, es kann dem vollen Vakuumzustand standhalten
5. Der Arbeitsdruck kann 90 % des zulässigen Strahldrucks erreichen.
6. Wenn eine Fluorbeschichtung oder Polytetrafluorethylenbeschichtung erforderlich ist, beträgt die Betriebstemperatur 260 °C.
Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibewird häufig verwendet, vor allem in den folgenden Bereichen:
Chemische Industrie:Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibe Wird in verschiedenen chemischen Reaktoren eingesetzt. Wenn die Reaktion außer Kontrolle gerät und der Druck stark ansteigt, kann es rechtzeitig platzen und den Druck ablassen, um Explosionsunfälle zu verhindern. Es kann auch in Anlagen wie Ölcrackern und Destillationstürmen eingesetzt werden, um die Sicherheit von Ausrüstung und Personal zu gewährleisten und Umweltverschmutzung sowie wirtschaftliche Verluste durch Materiallecks zu vermeiden.
Erdölindustrie: Im Bohrlochkopf der Ölförderung,Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibe kann Schäden an Geräten durch Hochdruckbedingungen wie Ausblasen verhindern. Im Hydrierungsreaktor, Vakuumdestillationsturm und anderen Geräten der Ölraffination kann der Druck bei abnormalem Anstieg schnell abgelassen werden, um den stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Gasspeicherung und -transport: Wird in Gasspeichertanks wie Erdgas- und Wasserstofftanks eingesetzt, um Explosionen durch Überdruck zu verhindern. In wichtigen Bereichen der Gastransportleitung, wie dem Kompressorauslass und dem Leitungsabzweig, reißt die gewölbte, gerillte Berstscheibe, wenn der Druck den eingestellten Wert überschreitet, und gibt den Druck ab, um die Sicherheit des Leitungssystems zu gewährleisten.
Kraftwerksbereich: Bei Kohlekesseln, Gasturbinen und anderen Anlagen zur Wärmestromerzeugung wird bei anormalem Druck rechtzeitig eine Druckentlastung durchgeführt, um Anlagenschäden zu vermeiden. In einigen Hilfssystemen von Kernkraftwerken, wie beispielsweise dem Sicherheitsschutzsystem von Dampferzeugern, kann es auch eine Überdruckschutzfunktion übernehmen.
Pharma- und Lebensmittelbereich: In Reaktoren und Trocknungsanlagen in der Pharmaindustrie,Rückwärtsbogen mit geschlitzter Berstscheibe Kann den Druck ohne Fragmentbildung entlasten und so eine Kontamination von Medikamenten verhindern. In Hochdruck-Sterilisationsanlagen und Vakuumtrocknungsanlagen in der Lebensmittelverarbeitung wird bei anormalem Druck eine sichere Druckentlastung durchgeführt, um die Lebensmittelqualität und Produktionssicherheit zu gewährleisten.