In der Stromproduktionsindustrie sind Anlagen wie Kessel, Dampfturbinen, Druckbehälter, Rohrleitungen usw. über lange Zeit hohen Temperaturen und hohem Druck ausgesetzt. Sobald der Innendruck aufgrund von Bedienungsfehlern, Geräteausfällen oder Medienschwankungen ungewöhnlich ansteigt und die Druckgrenze der Anlage überschritten wird, wird die Anlage zur Wartung abgeschaltet. Die schweren Anlagen verursachen schwere Sicherheitsunfälle wie Explosionen und Medienlecks, die die Sicherheit des Personals und den stabilen Betrieb des Stromnetzes direkt gefährden. Überdruck ist zu einem der Hauptprobleme für die sichere Produktion in der Stromindustrie geworden.BerstscheibeAls Sicherheitsentladevorrichtung, die schnell auf Überdruck reagieren kann, ist es durch seine Eigenschaften der präzisen Druckentlastung und des zuverlässigen Schutzes zu einem wichtigen Gerät zur Lösung dieses Problems geworden.
Gemessen an den Überdruckrisikoszenarien von Großgeräten in der Energiewirtschaft ist die Anwendung vonBerstscheibeist sehr zielgerichtet. Im Bereich der thermischen Stromerzeugung ist der Kessel das wichtigste Gerät zur Energieumwandlung. Der Dampfdruck kann im Normalbetrieb 10 bis 30 MPa erreichen. Wenn die Economizer- und Überhitzerrohre verstopft sind und die Dampfzirkulation nicht reibungslos verläuft oder das Verbrennungssystem anormal ist und der Druck im Ofen stark ansteigt, steigt das Risiko eines Überdrucks sofort an. Zu diesem Zeitpunkt ist dieBerstscheibeDas am Dampfauslassrohr oder Dampfbehälter des Kessels installierte Ventil kann schnell platzen, wenn der Druck einen voreingestellten Sprengwert erreicht. Es bildet einen effizienten Ablasskanal und lässt überschüssigen Dampf in kurzer Zeit ab, um eine plastische Verformung oder Explosion der drucktragenden Teile des Kessels aufgrund von Überdruck zu verhindern.
In der Kernenergie sind Kühlsysteme von Kernreaktoren, Dampferzeugern und anderen Anlagen nicht nur hohem Druck ausgesetzt, sondern auch radioaktiven Medien ausgesetzt. Die Sicherheits- und Dichtungsanforderungen für den Überdruckschutz sind daher strenger. Herkömmliche Sicherheitsventile sind aufgrund ihrer langsamen Reaktionsgeschwindigkeit und des Risikos von Verschleiß und Undichtigkeiten der Dichtfläche nicht vollständig an Hochdruckszenarien in der Kernenergie angepasst.Berstscheibeist aufgrund seiner leckagefreien Dichtungseigenschaften und seiner Reaktionsgeschwindigkeit im Millisekundenbereich zu einer wichtigen zusätzlichen Schutzvorrichtung geworden. Beispielsweise an der Hochdruckleitung des Sicherheitsbehälter-Sprinklersystems eines Kernreaktors ist dieBerstscheibewird in Reihe mit dem Sicherheitsventil verwendet. Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Berstscheibe absolut dicht, um ein Austreten von radioaktivem Kühlmittel zu verhindern. Wenn der Überdruck in der Rohrleitung steigt und das Sicherheitsventil nicht rechtzeitig öffnet,Berstscheibekann schnell platzen und den Druck entlasten, was die Druckstabilität des Kühlsystems doppelt gewährleistet und nukleare Sicherheitsrisiken durch übermäßigen Sicherheitsdruck vermeidet.
Gleichzeitig,Berstscheibekann sich auch an die komplexen Betriebsbedingungen von Hochspannungsanlagen in der Energiewirtschaft anpassen. Einige Energieanlagen unterliegen häufigen Druckschwankungen, wie beispielsweise Dampfturbinen-Pumpleitungen. Herkömmliche Sicherheitsvorrichtungen versagen leicht aufgrund von Ermüdung, währendBerstscheibekann Zehntausenden von Druckschwankungen ohne Beschädigung standhalten. Bei verunreinigungshaltigen Medien, die in Kraftgeräten häufig vorkommen, können Berstscheiben mit Schlitz- oder Klingenschneidstrukturen verhindern, dass Verunreinigungen den Auslasskanal verstopfen, und die Auslasseffizienz wird bei Überdruck nicht beeinträchtigt.
Zusamenfassend,Berstscheibebietet maßgeschneiderte Schutzlösungen für die Überdruckrisiken und Betriebsbedingungen verschiedener Hochspannungsgeräte in der Energiewirtschaft, die die Überdruckprobleme der Energiewirtschaft in allen Richtungen lösen können.