Die Rolle der Berstscheibe für Niedertemperatur-Lagertanks

2025-08-12

Im Sicherheitsschutzsystem von Niedertemperatur-Lagertanks ist die Berstscheibe ein sehr wichtiges Überdruckschutzgerät, das den sicheren und stabilen Betrieb des Lagertanks direkt beeinträchtigen kann. Niedertemperatur-Lagertanks werden hauptsächlich zur Lagerung von Niedertemperaturmedien wie flüssigem Stickstoff, flüssigem Sauerstoff und Flüssigerdgas verwendet. Diese Medien neigen dazu, den Druck im Tank aufgrund von Änderungen der Umgebungstemperatur und Verdunstung des Mediums während der Lagerung zu erhöhen, und dieBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertankskann schnell reagieren, wenn der Druck den sicheren Bereich überschreitet, um schwere Unfälle wie Überdruckexplosionen zu verhindern.


Low temperature storage tank bursting disc


Wenn während des Betriebs des Niedertemperaturspeichers der Druck im Tank aufgrund einer Beschädigung der Isolierschicht, eines Ventilausfalls usw. abnormal ansteigt und der Druck die vorgesehene Druckbelastbarkeit des Speichertanks überschreitet, kann dies zur Explosion des Speichertanks führen. DieBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertankskann rechtzeitig platzen, bevor der Druck den gefährlichen Wert erreicht, das Hochdruckmedium im Tank schnell freigeben, den Druck im Tank reduzieren, Explosionsunfälle verhindern und die Sicherheit des Lagertanks, der Peripheriegeräte und des Personals schützen.


Das Sicherheitsventil ist ein häufig verwendetes Überdruckschutzgerät für kryogene Lagertanks. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch vorkommen, dass das Sicherheitsventil nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn beispielsweise der Phasenübergang des Niedertemperaturmediums an der Scheibe des Sicherheitsventils gefriert, kann das Sicherheitsventil stecken bleiben und versagen. Bei einem starken Druckanstieg kann die Öffnungsgeschwindigkeit des Sicherheitsventils die Anforderungen an die Druckentlastung möglicherweise nicht erfüllen. Zu diesem Zeitpunkt ist dieBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertanksdient als Backup-Schutzeinrichtung, die die Schutzmängel des Sicherheitsventils ausgleichen kann.


Die Mediumtemperatur im kryogenen Lagertank ist extrem niedrig, normalerweise unter -100 °C. Herkömmliche Überdruckschutzvorrichtungen können aufgrund niedriger Temperaturen Leistungseinbußen oder Ausfälle aufweisen. DieBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertanksbesteht aus kältebeständigen Materialien und die mechanischen Eigenschaften der Niedertemperaturumgebung werden bei der Konstruktionsgestaltung vollständig berücksichtigt, sodass die Berstscheibe unter Niedertemperaturbedingungen eine stabile Arbeitsleistung aufrechterhalten, bei Überdruck präzise brechen und den Druck entlasten kann und den besonderen Schutzanforderungen von Niedertemperatur-Lagertanks gerecht wird.


DerBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertanksbefindet sich unter normalen Arbeitsbedingungen in einem versiegelten Zustand und weist eine gute Dichtungsleistung auf, die das Austreten von Niedertemperaturmedien wirksam verhindern kann. Im Vergleich zu einigen Überdruckschutzvorrichtungen, die häufiges Eingreifen erfordern, ist dieBerstscheibe für Niedertemperatur-LagertanksIm nicht betriebsbereiten Zustand tritt fast kein Medium aus, was zur Verringerung von Medienverlusten und Umweltverschmutzung beiträgt und gleichzeitig die durch Medienlecks verursachten Sicherheitsrisiken verringert.


Kurz gesagt, dieBerstscheibe für Niedertemperatur-Lagertankskann eine zuverlässige Druckentlastung erreichen, wenn der Speichertank unter Überdruck steht, und es ist eine wichtige Sicherheitsvorrichtung, um den sicheren Betrieb des Niedertemperaturspeichertanks zu gewährleisten. In praktischen Anwendungen müssen Modell und Spezifikationen der Berstscheibe entsprechend den Konstruktionsparametern des Speichertanks, den Eigenschaften des Mediums und anderen Faktoren angemessen ausgewählt und regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden, damit die Berstscheibe immer in einem effektiven Betriebszustand ist.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.