Anwendung von Berstscheiben

2025-07-14

Berstscheiben gehören ebenfalls zu den Sicherheitseinrichtungen. Sie bestehen hauptsächlich ausBerstscheiben und Klemmen. Wenn der Druck im Behälter den normalen Betriebsdruck überschreitet und den kalibrierten Berstdruck der Berstscheibe erreicht,Berstscheiben automatisch platzt und das Gas im Behälter durch die Berstscheibe nach außen abgelassen wird. Dadurch werden größere Unfälle im Behälterkörper vermieden. Der Behälter stoppt jedoch auch, nachdem der Druck abgelassen wurde.

Rupture discs

Anwendung von Berstscheiben in Druckbehältern:

Im Vergleich zu SicherheitsventilenBerstscheiben haben ein viel breiteres Anwendungsspektrum.

1. In Bezug auf die Temperatur liegt der anwendbare Bereich bei -253–480 °C oder sogar höher.

2. In Bezug auf den Druck liegt der anwendbare Bereich zwischen 7 kPa und 800 MPa.

3. In Bezug auf den Auslassdurchmesser liegt der anwendbare Bereich bei φ8-φ1000 mm oder sogar größer;

 

Vorteile vonBerstscheiben:

1. Gute Dichtungsleistung;

2. Schnelle Druckentlastungsreaktion;

3. Breites Anwendungsspektrum;

4. Die im Medium im Behälter enthaltenen Schadstoffe haben wenig Einfluss auf die Berstscheibe;

 

Nachteile vonBerstscheiben:

1. Die Berstscheibe kann nicht wiederverwendet werden;

2. Der Behälter muss nach dem Bersten der Berstscheibe zum Stillstand kommen.

 

Daher,Berstscheiben werden im Allgemeinen in Situationen verwendet, in denen die Möglichkeit eines Überdrucks gering ist und die Installation von Sicherheitsventilen vom Ventiltyp den sicheren Betrieb von Druckbehältern nicht gewährleisten kann.

 

Strukturformen vonBerstscheiben:

Es gibt viele strukturelle Formen vonBerstscheibenNach dem Prinzip der Kraftschädigung und der entsprechenden Struktur können sie in vier Kategorien unterteilt werden:

1. Berstscheiben, die durch Spannung beschädigt wurden (der Rand wird zusammengedrückt, eine Seite wird belastet, sie ist konvex, innerhalb der Scheibe herrscht Zugspannung, P steigt, der Mittelteil bricht und der Druck wird freigesetzt).

2. Durch Scherung beschädigte Berstscheiben (der Rand der Klemme wird abgeschert und beschädigt, wodurch ein schwaches Glied in der Struktur entsteht).

3. Durch Biegung beschädigte Berstscheiben (sprödes Material, die Berstscheibe zeigt nach Belastung kaum eine plastische Verformung und bildet einen Biegebruch der flachen Platte).

4. Durch Instabilität beschädigte Berstscheiben (gute Ermüdungsbeständigkeit, konvexe Seite hält Druck stand, in der Berstscheibe entsteht Druckspannung, P steigt auf den kritischen Wert P, die Berstscheibe ist instabil, kippt sofort und kann den Druck nicht ablassen).

 

Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren in der Branche tätig und verfügt über einzigartige Technologien und Produktkonzepte. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Ihnen Ihr zuverlässigster chinesischer Lieferant werden.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.