Wie wählt man zwischen einer Sicherheitsberstscheibe und einem Sicherheitsventil? (1)

2025-07-09

Einführung vonSicherheitsberstscheibe:

Eine Berstscheibe dient dem sicheren Druckentlasten und wird häufig in Druckbehältern, Rohrleitungen und Anlagen eingesetzt, um katastrophale Ausfälle durch Überdruck zu verhindern. Überschreitet der Druck den eingestellten Wert, reißt die Berstscheibe, wodurch der Überdruck schnell abgelassen und die Sicherheit von Anlage und Personal gewährleistet wird.

 

SicherheitsberstscheibenBerstscheiben bestehen üblicherweise aus Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen und sind so konstruiert, dass sie bei Erreichen des vorgegebenen Drucks schnell und sauber platzen. Je nach Anwendung können Form und Größe der Berstscheibe stark variieren, weisen aber im Allgemeinen folgende Eigenschaften auf:

1. Schwachstelle: Die Gestaltung derSicherheitsberstscheibe enthält einen schwachen Abschnitt, der leicht reißt, wenn der Druck seine Festigkeit übersteigt.

2. Abdichtung: Unter normalen Betriebsbedingungen bleibt die Berstscheibe geschlossen, um ein Austreten von Medien zu verhindern.

3. Berstdruck: Jede Berstscheibe ist für einen bestimmten Berstdruck ausgelegt, um eine präzise Reaktion bei Erreichen dieses Drucks zu gewährleisten.

4. Druckentlastungskapazität: Nach dem BruchSicherheitsberstscheibe sollte in der Lage sein, schnell genug Druck abzulassen, um Geräteschäden zu vermeiden.

5. Wiederverwendbar oder Einweg: Einige Berstscheiben sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert und müssen nach einem Bruch ausgetauscht werden. Andere können zurückgesetzt oder repariert und wiederverwendet werden.

Safety Bursting Disc

Unterschiede zwischenSicherheitsberstscheibenund Sicherheitsventile:

Sowohl Berstscheiben als auch Sicherheitsventile sind Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz von Druckbehältern und Rohrleitungssystemen vor Überdruck. Sie unterscheiden sich jedoch in Funktionsprinzip, Anwendung und Funktion. Die Hauptunterschiede zwischen Berstscheiben und Sicherheitsventilen sind:

 

1. Funktionsprinzip:

Berstscheibe: ASicherheitsberstscheibe ist eine schwache Metall- oder Verbundscheibe, die reißt, wenn der Systemdruck den Auslegungsdruck überschreitet. Sie lässt den Überdruck schnell ab und schützt das System vor Schäden. Berstscheiben sind in der Regel nur einmalig verwendbar und müssen nach dem Bruch ausgetauscht werden.

Sicherheitsventil: Ein Sicherheitsventil ist eine automatische Druckbegrenzungsvorrichtung. Überschreitet der Systemdruck den voreingestellten Sicherheitswert, öffnet sich das Ventil und lässt einen Teil des Drucks ab, um den Systemdruck zu senken. Fällt der Druck unter den Sicherheitswert, schließt das Ventil automatisch.

 

2. Reaktionsgeschwindigkeit:

Berstscheibe: DieSicherheitsberstscheibe hat eine sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und kann fast augenblicklich platzen, sobald der Druck den eingestellten Wert überschreitet.

Sicherheitsventil: Die Reaktionsgeschwindigkeit des Sicherheitsventils ist relativ langsam, da es durch eine mechanische Struktur geöffnet und geschlossen werden muss.


3. Druckentlastungskapazität:

Berstscheibe: Die Druckentlastungskapazität der Berstscheibe ist normalerweise gering, was für plötzliche große Druckschwankungen oder als Überdruckschutz geeignet ist.

Sicherheitsventil: Die Druckentlastungskapazität des Sicherheitsventils ist groß und es kann kontinuierlich Druck ablassen, was für Situationen geeignet ist, in denen eine häufige Druckanpassung erforderlich ist.


4. Anwendbare Medien:

Berstscheibe: Sie ist für eine Vielzahl von Medien geeignet, darunter auch korrosive, viskose oder feststoffhaltige Medien.

Sicherheitsventil: Auch dieses ist für eine Vielzahl von Medien geeignet, bei viskosen Medien kann jedoch eine spezielle Konstruktion erforderlich sein, um ein Festkleben zu verhindern.


5. Wartung und Zuverlässigkeit:

Berstscheibe: Die Wartung ist einfach, muss aber regelmäßig ausgetauscht werden. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus ist sie sehr zuverlässig.

Sicherheitsventil: Es muss regelmäßig überprüft und kalibriert werden, um seinen normalen Betrieb sicherzustellen. Es besteht die Gefahr eines Ausfalls aufgrund eines mechanischen Defekts.


6. Anwendungsgebiete beider:

Berstscheibe: Sie eignet sich für den einmaligen oder gelegentlichen Überdruckschutz, insbesondere in Situationen, in denen eine schnelle Druckentlastung entscheidend ist.

Sicherheitsventil: Es eignet sich für Situationen, in denen häufige Druckanpassungen und kontinuierlicher Schutz erforderlich sind.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.