Bei der Auswahl einer Berstscheibe müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
In Hochdruckumgebungen wird empfohlen, eine Berstscheibe mit positivem Bogen auszuwählen.
Bei niedrigem Druck empfiehlt sich die Wahl eines SchlitzventilsBerstscheibeoder eine umgekehrt gewölbte Berstscheibe.
Abhängig von verschiedenen Branchen, verschiedenen Fabrikumgebungen und verschiedenen Systemen kann es zu einem Vakuumzustand kommen oderBerstscheibemuss dem Gegendruck standhalten. Um die Systemsicherheit zu gewährleisten, sollte eine entsprechende Gegendruckhalterung vorhanden sein.
Wenn im System zyklischer Druck oder Impulsdruck herrscht, sollte eine Berstscheibe mit umgekehrter Wölbung gewählt werden, um sich an diese Druckänderung anzupassen.
Bei der Berücksichtigung von Temperaturfaktoren ist es notwendig, die möglichen Auswirkungen hoher Temperaturen auf Metallmaterialien und Dichtungsmembranen zu bewerten, um sicherzustellen, dass sich das ausgewählte Berstscheibenmaterial an Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen anpassen kann.
Bei Verwendung vor einem Sicherheitsventil dürfen keine Bruchstücke nach demBerstscheibeexplodiert; bei flüssigen Medien ist eine umgekehrt gewölbte Berstscheibe nicht möglich. Übliche Materialien für Berstscheiben sind Aluminium, Nickel, Edelstahl und andere Legierungen. Für besondere Anwendungen können auch Gold, Silber, Titan usw. verwendet werden.
Bei der Auswahl einer Berstscheibe sollten außerdem folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Korrosion: Aus Korrosionsgründen sollte die Berstscheibe vor Korrosion durch das Medium geschützt werden. Bei korrosiven Medien vor Ort sollte die Oberfläche der Berstscheibe mit einer Schutzschicht versehen oder mit einer Auskleidung, z. B. aus Polytetrafluorethylen, geschützt werden.
Temperatur verwenden: Die Ermüdungsbeständigkeit des Materials muss berücksichtigt werden, und es ist sicherzustellen, dass dieBerstscheibekann seine hervorragende Leistung auch unter Hochtemperaturbedingungen beibehalten.
Wirtschaftlichkeit: Bei der Auswahl des kostengünstigen Materials ist darauf zu achten, dass die Berstscheibe alle Leistungsanforderungen erfüllt.
Xinguang Aerospace hält sich seit über 60 Jahren an hohe Standards und strenge Anforderungen und kontrolliert Konstruktionspläne und Materialauswahl akribisch. Das Unternehmen besitzt mittlerweile über 30 unabhängige Rechte an geistigem Eigentum und hat Berstscheibenvorrichtungen für zahlreiche inländische Unternehmen erfolgreich lokalisiert. Es war außerdem an der Ausarbeitung und Formulierung mehrerer nationaler und industrieller Standards beteiligt, darunter „Berstscheiben und Berstscheiben-Sicherheitsvorrichtungen“ und „Sicherheitstechnische Überwachungsvorschriften für Berstscheibenvorrichtungen“. Im Jahr 2022 erhielt das Unternehmen die CE-Systemzertifizierung in Europa und die ASME UD-Systemzertifizierung. Sein vielfältiges Sortiment an Berstscheibenvorrichtungen findet breite Anwendung in Branchen wie Petrochemie, Pharmazie, Metallurgie, Energieerzeugung, Umweltschutz, Lagerung und Transport, Kryotechnik, Brandschutz, Langrohranhänger, Kernkraft und Militär und findet breite Anerkennung und Anerkennung bei den Anwendern.